Inhalt des Dokuments
DEAREST
Entwicklung und Einsatz von GNSS-Fernerkundungsverfahren für die Erdbeobachtung
Antragsteller: Prof. Dr. Dr. h.c. Harald Schuh (TUB, GFZ)
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Details via GEPRIS [1]
Wissenschaftliche Mitarbeiter: Dr. Mahdi Alizadeh (TUB, KNTU), Ankur Kepkar (TUB, GFZ)
Außerdem: Prof. Dr. Jens Wickert (TUB, GFZ)
Zeitraum: 05/11/2018 -
Projekt Informationen [2]
GGOS-SIM
Simulation des Globalen Geodätischen Beobachtungssystems Antragsteller: Prof. Dr. Harald Schuh (TUB, GFZ), Dr. Rolf König (GFZ)
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft
(DFG), Förder-Kz.: SCHU 1103/8-1, Details via GERPIS
[3]
Wissenschaftliche Mitarbeiter: Nijat Mammadaliyev (TUB), Patrick Alexander Schreiner (GFZ)
Zeitraum: 09/2014 -
Außerdem: Susanne Glaser (GFZ), Karl Hans Neumayer (GFZ), Robert Heinkelmann (GFZ), Frank Flechtner (TUB, GFZ)
weitere Informationen
[4]
ECORAS
Extension of the coordinate parameterization of radio sources observed by VLBI
Antragsteller: Robert Heinkelmann (GFZ); Harald Schuh (GFZ/TU Berlin)
Wissenschaftliche Mitarbeiter: Kyriakos Balidakis (TU Berlin), Mahdi Alizadeh (TU Berlin), Maria Karbon (GFZ)
Weitere Projektmitglieder: Tobias Nilsson (GFZ), Julian A. Mora-Diaz (GFZ), Benedikt Soja (GFZ)
Zeitdauer: 01.01.2014 - 30.06.2017
http://www.gfz-potsdam.de/sektion/geodaetische-weltraumverfahren/projekte/ecoras/ [5]
Fachgebiet Satellitengeodäsie
Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik
Technische
Universität Berlin
Sekr. H 12
Hauptgebäude
Raum H
5121
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
+49 30 314
23205
+49 30 314 21973 (FAX)
uage=de
ng_projects/dearest/parameter/de/
ende_projekte/ggos_sim/parameter/de/font3/minhilfe/
raumverfahren/projekte/ecoras/